Skip to main content

15 unterhaltsame Energizer-Aktivitäten für Lernende

Kinder sind vielbeschäftigte Menschen. Aber wenn es um die Schule geht, frieren sie einfach ein. Sie müssen lange still sitzen und werden deshalb müde. Es gibt nicht viel körperliche Stimulation. Natürlich gibt es Lehrpersonen, die sehr interaktiv unterrichten, aber das bedeutet nicht, dass die Schule nicht anstrengend ist. Ständiges Nachdenken kann ja auch anstrengend sein.

In diesem Blogbeitrag werde ich einige unterhaltsame und spannende Energizer-Aktivitäten für den Unterricht auflisten. Ich nenne sie auch Motivationsaktivitäten für Schüler:innen. Die Lernenden können sich entspannen und eine interaktive Pause einlegen. Es handelt sich um kurze und schnelle Spiele für den Unterricht. Sie werden ihren Köpfe frei machen und sie motivieren, die nächste Stunde konzentriert zu bleiben.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Energizer?

Aus irgendeinem Grund hören Ihre Schüler:innen Ihnen nicht mehr zu. Sie sind unkonzentriert und fangen an zu reden. Es gibt viele Gründe, warum Lernende abgelenkt werden:

  • Es ist die letzte Stunde des Tages
  • Es ist Freitagnachmittag
  • Müdigkeit nach dem Mittagessen
  • Es ist Montagmorgen
  • Der Inhalt ist langweilig (das passiert!)
  • Der Inhalt ist für Ihre Lernenden nicht relevant („Warum sollte ich das lernen?“)
  • Sie haben lange geredet, ohne Interaktion mit den Lernenden
  • Die Schüler:innen sind müde oder haben nicht gut geschlafen
  • Der Raum ist zu heiß oder zu kalt
  • Und viele mehr

Wenn Sie bemerken, dass die Lernenden aus einem dieser Gründe die Aufmerksamkeit verlieren, ist es an der Zeit, über ein lustiges Klassenzimmerspiel nachzudenken.

Energiespender für den Unterricht

Interaktive Energizer für Schüler:innen machen Spaß, aber Lehrpersonen müssen auch berücksichtigen, dass der Altersunterschied zwischen den Lernenden sehr wichtig ist. Aus diesem Grund habe ich die besten Beispiele für Energizer für verschiedene Altersgruppen ausgewählt. Einige davon können jedoch für jedes Alter verwendet werden. Gehen Sie nicht zu schnell davon aus, dass Ihre Schüler:innen zu alt für Energizer sind! Unterhaltsame Aktivitäten für Ihre Klasse bringen immer eine aktive Abwechslung in den Unterricht und werden daher von fast allen Lernenden mit offenen Armen angenommen.

Klassenzimmer-Energizer für die Grundschule

Hier sind 5 unterhaltsame Unterrichtsaktivitäten für Grundschüler:innen. Es handelt sich um einfache Energiespender und unterhaltsame Spiele für den Unterricht. Es ist immer eine gute Idee, den Tag mit einer motivierenden Unterrichtsaktivität zu beginnen.

1. „Prrr“ und „pukutu“: Die Vogelschreie.

Dieses Klassenzimmerspiel ist eher für kleine Kinder geeignet. Bitten Sie alle, sich zwei Vögel vorzustellen. Einer namens „prrr“ und der andere namens „Pukutu“. Wenn Sie „prrr“ rufen, müssen sich die Schüler auf die Zehenspitzen stellen und die Ellbogen seitlich ausstrecken. Wenn Sie „Pukutu“ rufen, müssen die Lernenden still und unbeweglich bleiben. Wenn sich ein/e Schüler:in bewegt, wird er/sie disqualifiziert. Diese/r Lernende könnte die anderen ablenken.

Energiespender im Klassenzimmer

2. Zahlen-Buzz

Bitten Sie die Gruppe, aufzustehen und einen Kreis zu bilden. Jeder sagt abwechselnd eine Zahl, beginnend mit 1, 2, 3 usw. Natürlich gibt es einen Haken. Bei jeder Zahl mit einer 4 oder einem Vielfachen von 4 muss diese Person BUZZ anstelle der Zahl sagen. Die nächste Person setzt die Serie einfach wie gewohnt fort.

Zum Beispiel: 1 - 2 - 3 - buzz - 5 - 6 - 7 - buzz - 9 - 10 - 11 - buzz - 13 - buzz - 15 - buzz - 17 - ...

Sie können eine beliebige Zahl auswählen, die relevant sein könnte, und das „Buzz“ durch ein anderes Wort ersetzen. Dieses Spiel eignet sich hervorragend zum Unterrichten der Zeitpläne oder zum Unterrichten, wie schwer es ist, zwei Dinge gleichzeitig zu tun (denken und gleichzeitig darauf achten, dass man an der Reihe ist).

3. Akronyme bauen

Teilen Sie Ihre Klasse in kleine Gruppen auf (4-5 Lernende pro Gruppe). Jede Gruppe muss sich ein Akronym für das bisher Gelernte ausdenken. Das Akronym darf nicht länger sein als die Anzahl der Personen in der Gruppe. Wenn eine Gruppe aus 4 Personen besteht, besteht das Akronym nur aus 4 Buchstaben.

Wenn sie ein Akronym gefunden haben, müssen die Gruppen ihre Körper benutzen, um die Akronyme zu buchstabieren. Andere Gruppen müssen diskutieren, wofür die Buchstaben stehen.

Anschließend schreiben Sie die Wörter auf ein Papier. Sie geben sie im Klassenzimmer herum und beziehen sich im weiteren Verlauf Ihrer Unterrichtsstunde darauf. Mit diesem Energizer können Sie sehen, woran sich Ihre Lernenden erinnert haben, und ihnen ein Hilfsmittel an die Hand geben, auf das sie zurückgreifen können.

4. Pinker Zeh

Die Lehrperson nennt eine Farbe und ein Körperteil. Die Lernenden müssen im Raum einen Gegenstand mit dieser Farbe finden und ihn dann mit dem ausgewählten Körperteil berühren. Wenn die Lehrperson beispielsweise „rote Nase“ ruft, müssen die Schüler:innen einen roten Gegenstand finden und ihn mit der Nase berühren. Die Lehrperson ruft weiterhin Farben und Körperteile auf.

Energiespender für den Unterricht

Um das Ganze aufzupeppen, können Sie diesem Spiel ein Wettbewerbselement hinzufügen. Lernende, die die Aufgabe zu langsam erledigen, können gebeten werden, sich hinzusetzen. Der/die letzte verbleibende Lernende gewinnt.

5. Sportgalerie

„Sportgalerie“ ist ein sehr intensives Beispiel für einen Energizer. Die Lehrperson ruft verschiedene sportliche Fähigkeiten hervor. Die Schüler:innen müssen sie mindestens 10 Sekunden lang nachahmen. Nach einer Weile beschleunigt die Lehrkraft das Tempo. Ein paar sportliche Fähigkeiten, die die Lehrperson nennen kann:

  • Einen Sprungwurf abfeuern
  • Mit einem Fußball jonglieren
  • Wie eine Ballerina tanzen
  • Einen Baseball schlagen
  • Einen Golfschläger schwingen
  • Abfahrtslauf
  • Einen Tennisball servieren
  • Einen Pfeil abschießen
  • usw.

Klassenzimmer-Energizer für die Sekundarschule

Ich weiß, dass es vielen Lehrpersonen schwerfällt, im Klassenzimmer alles zu erledigen. Manchmal möchte man seinen Lernenden noch so viele Dinge beibringen, aber die Zeit ist zu knapp. Bitte denken Sie darüber nach, Aktivitäten für Schüler:innen der Sekundarstufe in Ihren Unterricht einzubeziehen. Ich bin mir sicher, dass sie diese kurze Pause lieben werden und sie danach konzentriert bleiben werden. Dadurch sparen Sie tatsächlich etwas Zeit, da sie besser arbeiten können.

6. Zwei Wahrheiten, eine Lüge

Dieser Energizer ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihre Klasse besser kennenzulernen. Nicht nur die Grundlagen, etwa wo sie leben oder ob sie einen Bruder haben, sondern auch echte Geschichten und Anekdoten.

Die Lernenden müssen 3 Fakten aus ihrem Leben erzählen. Etwas, das ihnen passiert ist. Zwei davon sollten wahr sein und eine sollte eine Lüge sein. Die anderen Lernenden müssen herausfinden, was die Lüge ist. Sie werden überrascht sein, was für verrückte Dinge tatsächlich passieren können! (Oder wie gut Ihre Lernende lügen können!)

7. Stichwort Musik-Roulette

Die Lehrperson erstellt Karten mit einem Schlüsselwort darauf. Die Schlüsselwörter beziehen sich auf die Lektion (Sie können anstelle von Karten auch das „Zufälligkeits-Widget“ von BookWidgets verwenden). Die Lernenden sitzen in kleinen Gruppen mit einem Tablet oder einem Computer. Die Lehrperson oder ein/e Lernende wählt eine Karte aus. Die Gruppen müssen einen Songtitel finden, der das Schlüsselwort erwähnt. Die Gruppe, die es zuerst findet, darf ihr Lied auf dem iPad abspielen.

Dieser Energizer verbindet Schlüsselwörter mit Liedern. Die Lernenden werden sich jedes Mal an Ihre Lektion erinnern, wenn sie das Lied hören, oder sie werden sich an Ihre Schlüsselwörter erinnern, wenn sie an dieses Lied denken.

8. Stuhl-Wechsel

Für dieses Klassenzimmerspiel müssen die Lernenden flexibel und ausgeglichen sein. Für jede/r Schüler:in stellt die Lehrperson einen Stuhl auf. Alle Stühle sollten in einer Reihe aufgereiht sein. Jede/r Schüler:in muss auf einem Stuhl stehen. Dann bittet die Lehrperson sie, in einer bestimmten Reihenfolge aufzustehen. Zum Beispiel: „Ich möchte, dass ihr euch vom Jüngsten zum Ältesten organisiert.“ Die Lernenden müssen nun den Platz wechseln, ohne den Boden zu berühren.

Mit diesem Energizer lernen sich die Lernenden auf interaktive Weise besser kennen. Die Lehperson kann andere Befehle geben wie: * „vom Größten zum Kleinsten“. oder „von A zu Z.“* Jedes Mal müssen die Lernenden ihre Position ändern, ohne jemanden vom Stuhl zu stoßen. Wenn Sie es anspruchsvoller machen möchten, können Sie ein Zeitlimit festlegen.

Energizer für den Unterricht

9. Blinde Künstler

Eines meiner Lieblingsspiele für Lernende ist definitiv dieses! Lassen Sie Ihre Lernende Paare bilden. Die Lernenden können sich nicht sehen. Ein/e Lernende erhält eine Zeichnung, die Sie zuvor vorbereitet haben. Idealerweise sollte die Zeichnung einen Bezug zu dem haben, was Sie unterrichten.

Wer die Zeichnung hält, muss seinem/seiner Kommilitonen/Kommilitonin gute Anweisungen geben. Die anderen Lernenden müssen es zeichnen, ohne das Originalbild sehen zu können. Wer das Unterrichtsspiel aufpeppen möchte, kann verschiedene Bedingungen daran stellen. Zum Beispiel: keine Fragen stellen, muss mit der nicht schreibenden Hand zeichnen usw. Sind Sie nicht neugierig auf die Ergebnisse?

Wenn Sie dieses Energizer als Wiederholungsaktivität verwenden, lassen Sie das Paar dem Rest der Klasse erklären, worum es in der Zeichnung geht.

10. Puzzle

Teilen Sie Ihre Lernenden in vier Gruppen ein. Verwenden Sie vier leere Puzzles, die in Kunst- und Bastelgeschäften erhältlich sind, und bitten Sie die Gruppen, das Puzzle mit etwas zu füllen, das sie heute gelernt haben. (Zeichnung, Zitat, Wordcloud usw.)

Anschließend können Sie die Schüler:innen zur Wiederholung und Anregung die Puzzles der anderen lösen lassen. Sie können die Rätsel auch selbst entwerfen und von den Lernenden erstellen lassen. Das wird weniger Zeit in Anspruch nehmen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Foto zu verwenden und mit BookWidgets ein Puzzle zu erstellen.

Klassenzimmer-Energizer für erwachsene Lernenden

Auch Erwachsene brauchen von Zeit zu Zeit eine Pause, um ihre Konzentration aufrechtzuerhalten. Auszubildende, Studenten und Fremdspracheschüler:innen machen nicht so oft Pausen. Das macht es manchmal schwieriger, sich zu konzentrieren. Wenn Sie glauben, dass ihnen Unterrichtsaktivitäten für Erwachsene nicht gefallen, liegen Sie falsch. Bei Kindern und Jugendlichen kommen solche Spiele zwar häufiger vor, aber Energiespender im Klassenzimmer sorgen immer für Abwechslung und das ist doch immer willkommen!

11. Sympathische Sarah

Die Lernenden denken sich ein Adjektiv aus, um sich selbst zu beschreiben. Das Adjektiv muss zu ihnen passen und außerdem mit dem ersten Buchstaben ihres Namens beginnen.

Die Schüler:innen müssen sich jeden Namen merken. Die erste Person sagt nur den eigenen Namen. Die zweite und die weiteren Personen müssen jedoch die vorherigen Namen nennen, bevor sie ihren eigenen Namen sagen. Die letzten Personen haben die schwierigste Aufgabe.

Zum Beispiel: 1. Sympathische Sarah – 2. Sympathische Sarah und Großer Gabriel – 3. Sympathische Sarah, Großer Gabriel und Lustige Lisa

12. Nicht antworten

Bitten Sie die Lernenden, im Kreis zu stehen. Ein/e Lernende geht zunächst zu jemand anderem. Der/die Lernende stellt dem anderen eine Frage. Zum Beispiel: „Was ist deine nervigste Angewohnheit?“ Allerdings darf diese Person die Frage nicht beantworten, aber die Person zu ihrer Linken muss antworten. Die Antwort muss nicht richtig sein. Die Schüler:innen können ihre Antworten so einfallsreich wie möglich gestalten. Spaß garantiert!

13. Machen Sie ein Kompliment

Energiespender für das Klassenzimmer

Für Komplimente ist niemand zu alt! Mit diesem Energizer können sich alle durch das Teilen von Komplimenten besser fühlen. Jede Person bekommt ein Blatt Papier auf den Rücken. Alle schreiben ein Kompliment auf das Blatt jeder anderen Person – niemand darf ausgelassen werden. Anschließend können die Lernenden ihre Blätter abnehmen und alle erhaltenen Komplimente lesen.

14. Gemeinsam zählen

Die Lernenden müssen von 1 bis 20 zählen. Es gibt jedoch eine Regel: Es gibt keine bestimmte Reihenfolge. Schüler:innen müssen die fortlaufende Nummer rufen, wann immer sie wollen. Aber wenn zwei Personen gleichzeitig eine Zahl rufen, müssen Sie wieder bei 1 beginnen. Sie fragen sich, wie lange es dauern wird, bis zu Nummer 20?

15. Seid einzigartig

Bei diesem Klassenzimmerspiel geht es darum, einzigartig zu sein und sich besser kennenzulernen. Alle stehen im Kreis. Jede/r Lernende muss etwas Einzigartiges über sich sagen. Zum Beispiel: „Ich habe vier Brüder.“ Wenn eine andere Person ebenfalls vier Brüder hat, müssen sich die Schüler:innen zusammensetzen, die den „nicht so einzigartigen“ Aspekt geteilt haben. Ziel ist es, so lange wie möglich durchzuhalten und dadurch ganz besondere Dinge über sich zu teilen, die sonst niemand darstellt.

Fazit

Nachdem Sie all diese Beispiele für Klassenzimmerspiele gelesen haben, liegt es an Ihnen. Beginnen Sie mit spannenden Energizer-Aktivitäten! Helfen sie Ihrer Klasse, sich wieder zu konzentrieren? Lass es uns auf Bluesky wissen!

Wenn diese 15 Beispiele für Energizer nicht ausreichen, sollten Sie unbedingt einen Blick auf diese Website und diese Diashow zu Energizer werfen. Ich bin mir sicher, dass Sie dort einige Inspirationen finden werden. Sie können sich auch diese 15 lustige Eisbrecher für den ersten Schultag oder 15 unterhaltsame Teambuilding-Aktivitäten und Vertrauensspiele für das Klassenzimmer ansehen.

Inspirieren Sie andere Lehrpersonen und teilen Sie Ihre eigenen Energizer-Aktivitäten in unserer Facebook-Gruppe. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Folgen Sie Julia und Lucie auf LinkedIn 👋

Lucie Renard & Julia Barreiro

Join hundreds of thousands of subscribers, and get the best content on technology in education.

BookWidgets enables teachers to create fun and interactive lessons for tablets, smartphones, and computers.

Choose from over 40 exercise templates (quizzes, crosswords, jigsaw puzzles, ...), and adapt them with your own content.